Unsere Evolution im Pleistozän", Acryl, teilweise pastos und teilweise nass, auf ungrundiertem Baumwollgewebe, 130 x 230 cm, 2006

„4 mal 0,8 qm Vulkaninsel“, 80 x 100 cm, Mischtechnik auf grobmaschiger Jute, 2005

Viele Arbeiten behandeln die filigranen und mächtigen Strukturen des Steins mit seinen unterschiedlichen Färbungen. Aus Reise-Gedächnis-Protokollen entstanden Darstellungen von Erdabrissen, Überlagerungen und Fantasien über 0,8qm Vulkaninsel. Hieraus entwickelte sich die Serie „Terra – Evolution

"Los colores de laTierra y roca en sus divergencia 80 x 130, Spachtelmasse und Acrylfarbe auf Jute, 2006

Fels und Gestein, Mischtechnik auf Büttenpapier, ca. 32 x 45 cm, und unten 24 x 28 cm 2006

Devon, Karbon, Perm gehören zum Paläozoikum (Erdaltzeit)

"Zitate aus Devon, Karbon und Perm", Nasse Acrylfarbe auf ungrundiertem Baumwollgewebe, 100 x 130 cm, 2006
"Hier sind wir!", 100 x 50, Acryl auf Kokosmatte, 2004
"Blick in die Zukunft"
Mischtechnik auf Jute
150 x 50 cm, 2004
"Überlagerungen" 120x50,Acryl, 2004
"Im Pleistozän", 120x80cm, Acryl auf Nessel, 2004

Ein Besuch der Vulkaninsel Lanzarote schuf Faszination über Urgestein und Evolutionsgeschichte. Daraus ergab sich eine Auseinandersetzung über die Anfänge der Malerei unserer Vorfahren. Es entstanden Arbeiten in Anlehnung an die Höhlen- und Flesmalerei und die Schöpfung unserer Spezies.